Suche

7. Bochumer Tag der Allgemeinmedizin

Die Abteilung für Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet am 30.04.2022 – zum zweiten Mal gemeinsam mit den Lehrstühlen für Allgemeinmedizin der Universität Witten/Herdecke – ihren 7. „Tag der Allgemeinmedizin“.  Mit diesem Fortbildungsformat „von Hausärzten für Hausärzte“ richten wir uns an die Teams hausärztlicher Praxen im Einzugsgebiet der beiden Hochschulen und Ärzt*innen in Weiterbildung im Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin Westfalen-Lippe.  

Netzwerk „Digitale Kompetenzen in der Medizin“ (DiKoM)

Das Netzwerk DiKoM ist ein Zusammenschluss von Ärzt:innen, Informatiker:innen, Didaktiker:innen und Medizinstudierenden verschiedener medizinischer Fakultäten in Deutschland und der Schweiz. Ziel ist die Entwicklung eines Leitfadens, der den Implementierungsprozess für die Integration und Vermittlung digitaler Kompetenzen im Medizinstudium unterstützen soll. In der Gruppe vertreten sind: Charité – Universitätsmedizin Berlin, Ruhr-Universität Bochum, Universität Bielefeld, Universität Witten/Herdecke, […]

Dr.-Ing. Dr. rer. medic. Peter Rasche zum Juniorprofessor ernannt

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ernennt Dr.-Ing. Dr. rer. medic. Peter Rasche zum Juniorprofessor mit Tenure Track für Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung in der Abteilung für Allgemeinmedizin (AM RUB). Mit dieser Berufung stärkt die Ruhr-Universität Bochum ihr Forschungsprofil im Bereich Digitalisierung mit einer interdisziplinären Berufung an der Schnittstelle zwischen Medizin, Informatik, Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften. Im Rahmen […]