Die Abteilung für Allgemeinmedizin sucht ab sofort in Vollzeit für die Arbeit in Forschungsprojekten im Bereich der Versorgungsforschung. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Projektteams. Stellenausschreibung …
Die Abteilung für Allgemeinmedizin sucht ab sofort in Vollzeit für die Arbeit in Forschungsprojekten im Bereich der Versorgungsforschung. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Projektteams. Stellenausschreibung …
Spannendes Projekttreffen an der hs Gesundheit zum Gemeinschaftsprojekt Smart-E: Smartphone-assistiertes Arthrosetraining mit Edukation https://www.hs-gesundheit.de/aktuelles/details/forschungsprojekt-sagt-arthroseschmerzen-den-kampf-an
Besuch der Ausstellung „Die digitale Praxis der KVWL“ (dipraxis) Digitalisierung ist in aller Munde, doch wie sieht die Realität in der hauärztlichen Praxis aus? Wo …
Ein aktuelles Forschungsprojekt untersucht ein digital unterstütztes Trainings- und Edukationsprogramm für Menschen mit Hüft- und/oder Kniearthrose zur Verbesserung der Versorgungssituation. Im Projekt „SmArt-E“ – Smartphone-assistiertes …
Die Abteilung für Allgemeinmedizin sucht ab sofort in Vollzeit für die Arbeit in Forschungsprojekten im Bereich der Versorgungsforschung. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Projektteams. Stellenausschreibung …
Spannendes Projekttreffen an der hs Gesundheit zum Gemeinschaftsprojekt Smart-E: Smartphone-assistiertes Arthrosetraining mit Edukation https://www.hs-gesundheit.de/aktuelles/details/forschungsprojekt-sagt-arthroseschmerzen-den-kampf-an
Besuch der Ausstellung „Die digitale Praxis der KVWL“ (dipraxis) Digitalisierung ist in aller Munde, doch wie sieht die Realität in der hauärztlichen Praxis aus? Wo …
Ein aktuelles Forschungsprojekt untersucht ein digital unterstütztes Trainings- und Edukationsprogramm für Menschen mit Hüft- und/oder Kniearthrose zur Verbesserung der Versorgungssituation. Im Projekt „SmArt-E“ – Smartphone-assistiertes …
Hier finden sie eine Schnellübersicht zu den verschiedenen Bereichen unserer Abteilung auf einen Blick!
Wichtiges in Bezug auf unsere Forschungsprojekte, Lehrgrundsätze und Ansprechpartner sowie eine kleine Vorstellung unserer Abteilung.
In der Abteilung suchen wir derzeit
Aktuelle Stellenangebote finden sie unter Stellenangebote RUB.
Die Studierenden bitten wir, die Hinweise für Ihre jeweiligen Veranstaltungen den Moodle-Kursen zu entnehmen.
Wer sich über den Umgang mit Corona von Seiten der RUB und die Verhaltensregeln auf dem Campus informieren möchte, findet hier alle aktuellen Informationen.
(+49) 234 / 32 – 27127
allgemeinmedizin@rub.de
(+49) 234 / 32 – 22322
lehre-allgemeinmedizin@rub.de
(+49) 571 / 790 – 1923
owl-allgemeinmedizin@rub.de
(+49) 234 / 32 – 27858
forschung-allgemeinmedizin@rub.de