Suche

Schulungen und Treffen für Lehrpraxen / Neues Online-Format Hausärztliche Fortbildung in der RheinRuhrRegion

Hier finden Sie die Termine der kommenden Veranstaltungen für unsere Lehrpraxen:   Mittwoch, 09.07.2025, Online via ZOOM Blockpraktikums-Schulung, 15:00 – 16:30 Uhr (Nur erforderlich, wenn Sie künftig an der Betreuung von Blockpraktikant*innen interessiert sind.)   Mittwoch, 03.09.2025, Hybrid (Präsenz in Bochum oder via ZOOM) Lehrpraxen-Treffen, 14:30 – 16:30 Uhr und PJ-Praxentreffen, 16:30 – 17:30 Uhr […]

HAFO.NRW: Good Clinical Practice (GCP)-Kurse für Praxisteams

Good Clinical Practice (GCP)-Kurse für Praxisteams – Jetzt anmelden! HAFO.NRW bietet erneut kostenfreie Good Clinical Practice (GCP)-Kurse für Ärztinnen, Ärzte und MFA aus HAFO.NRW Forschungspraxen an! Diese Kurse qualifizieren Sie für die Durchführung von Arzneimittelgesetz-Studien (AMG) und sind speziell auf die Allgemeinmedizin zugeschnitten. Hinweis: Das Angebot richtet sich an Forschungspraxen des hausärztlichen Forschungspraxennetzes NRW (HAFO.NRW). […]

Veranstaltungen der Lehre

19. März 2025 Lehrpraxentreffen Bochum (Präsenz) 15:00-17:00 Uhr RUB, Gebäude MA 01/SR 3   PJ-Praxentreffen (hybrid) 17:00-18:00 Uhr RUB, Gebäude MA 01/SR 3 und Online   Teilen Sie uns gerne per Mail (allgemeinmedizin@rub.de) oder Fax (0234 / 32 14 36 4) mit, ob Sie teilnehmen. Sie können am PJ-Praxentreffen auch digital via Zoom teilnehmen; nach […]

2. Hausärztliche Fortbildung der RheinRuhrRegion

Als neues Format bieten wir zusammen mit den Standorten Düsseldorf, Essen und Witten hausärztliche Online-Fortbildungen der RheinRuhrRegion mit integrierten Lehrpraxentreffen an. Das neue Online-Fortbildungsangebot bietet von erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzten aufbereitete, evidenzbasierte, pharmaneutrale und für unseren Praxisalltag relevante Themen. An vier Terminen im Jahr können Sie als Lehrarzt/Lehrärztin der vier Universitäten Bochum, Düsseldorf, Essen und […]

24. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung in Hamburg 22. – 24.09.2025

Prof. Dr. Horst Christian Vollmar, der in diesem Jahr Kongresspräsident ist, lädt Sie herzlich im Namen des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung (DNVF) zum 24. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) ein. Unter dem Motto „Zukunftskompetenz für ein resilientes Gesundheitssystem“ findet der Kongress in Hamburg in der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) statt. Alle Informationen finden Sie hier. Aktuell ist […]

Tag der Allgemeinmedizin am 02.04.2025 in Witten

Am 02.04.2025 findet der nächste Tag der Allgemeinmedizin in Witten in Kooperation mit der AM RUB unter dem Thema „Sicherheit in der Unsicherheit“ statt. Weitere Infos finden Sie unter Tag der Allgemeinmedizin | Uni Witten/Herdecke (uni-wh.de)

11. Treffen „Versorgungsforschung“ und 9. Treffen „Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung“ der AM RUB

Am Freitag, den 22. November 2024, richtete die AM RUB das 11. Treffen „Versorgungsforschung“ und das 9. Treffen „Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung“ aus. Nach einem Einblick in die Messung der digitalen Reife in Hausarztpraxen durch Timo Neunaber (Lehrstuhl für Gesundheitsinformatik, Universität Witten/Herdecke), präsentierten Katharina Kunde (AM RUB) und Sarah El Bataioui (Klinik für psychosomatische Medizin […]

DIM.RUHR auf dem Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (DKVF)

Unter dem Motto „Implementierungswissen schafft innovative Versorgung“ fand vom 25. bis 27. September 2024 der Deutsche Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) in Potsdam statt. Es kamen viele Forschende und Versorgende aus den verschiedensten Disziplinen sowie Vertreter*innen von Krankenkassen, Instituten und Initiativen zusammen. Stellvertretend für das Konsortium wurde von Alexander Lehr (Abteilung für Allgemeinmedizin – AM RUB, […]

„Kardiovaskuläre Prävention: Wie verhalten wir uns angesichts divergenter Empfehlungen unterschiedlicher Fachgesellschaften?“

Fort- und Weiterbildung in Minden, Campus OWL am 11.09.2024, 15:00-18:30 Uhr in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin offen für ÄiW, Weiterbildungsbefugte und alle Interessierten! Der aktuelle Entwurf eines „Gesundes-Herz-Gesetz – GHG“ hat die seit Jahren kontrovers geführte Debatte über der Stellenwert von Früherkennung und Verhältnismäßigkeit der Verordnung von Medikamenten in der kardiovaskulären Prävention neu […]