e-Learning zum Thema „Delir in Altenpflegeeinrichtungen“ im DeliA-Projekt fertiggestellt und abrufbar
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank, dass Sie uns im DeliA-Projekt unterstützt haben. Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unser e-Learning zum Thema „Delir in Altenpflegeeinrichtungen“ nun unter folgendem Link abrufbar ist: www.elearning.delia.info. Es wäre toll, wenn Sie den Link zum e-Learning auch an weitere dreijährig examinierte Pflegefachpersonen […]
Tag der Allgemeinmedizin am 02.04.2025 in Witten
Am 02.04.2025 findet der nächste Tag der Allgemeinmedizin in Witten in Kooperation mit der AM RUB unter dem Thema „Sicherheit in der Unsicherheit“ statt. Weitere Infos finden Sie unter Tag der Allgemeinmedizin | Uni Witten/Herdecke (uni-wh.de)
11. Treffen „Versorgungsforschung“ und 9. Treffen „Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung“ der AM RUB
Am Freitag, den 22. November 2024, richtete die AM RUB das 11. Treffen „Versorgungsforschung“ und das 9. Treffen „Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung“ aus. Nach einem Einblick in die Messung der digitalen Reife in Hausarztpraxen durch Timo Neunaber (Lehrstuhl für Gesundheitsinformatik, Universität Witten/Herdecke), präsentierten Katharina Kunde (AM RUB) und Sarah El Bataioui (Klinik für psychosomatische Medizin […]
DIM.RUHR auf dem Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (DKVF)
Unter dem Motto „Implementierungswissen schafft innovative Versorgung“ fand vom 25. bis 27. September 2024 der Deutsche Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) in Potsdam statt. Es kamen viele Forschende und Versorgende aus den verschiedensten Disziplinen sowie Vertreter*innen von Krankenkassen, Instituten und Initiativen zusammen. Stellvertretend für das Konsortium wurde von Alexander Lehr (Abteilung für Allgemeinmedizin – AM RUB, […]
4. Folge der Podcast-Reihe zu Impfungen bei Menschen mit Immunerkrankungen online
#4 Warum sind Menschen mit immunvermittelten Erkrankungen nicht ausreichend geimpft? Was uns Interviews mit MS-Patient*innen und Ärzt*innen verraten Der vierte Podcast unseres Projektes VAC-MAC ist nun online, indem wir von der AM RUB erste Ergebnisse der qualitativen Studie präsentieren konnten. Zum MS-Monat Mai sprechen wir über die ersten Ergebnisse aus den qualitativen Interviews mit […]
Das Projekt „DIM.RUHR: Datenkompetenzzentrum für die interprofessionelle Nutzung von Gesundheitsdaten in der Metropole Ruhr“ startet in die Praxisphase
Wir freuen uns, Teil dieses großartigen und zukunftsweisenden Projekts zu sein, und so gemeinsam mit dem Konsortium und assoziierten Partner*innen einen weiteren Grundstein für eine bessere Patient*innenversorgung legen zu können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Spannendes Projekttreffen an der hs Gesundheit zum Gemeinschaftsprojekt Smart-E: Smartphone-assistiertes Arthrosetraining mit Edukation
Spannendes Projekttreffen an der hs Gesundheit zum Gemeinschaftsprojekt Smart-E: Smartphone-assistiertes Arthrosetraining mit Edukation https://www.hs-gesundheit.de/aktuelles/details/forschungsprojekt-sagt-arthroseschmerzen-den-kampf-an