Gesucht – Gefunden 1. Ostwestfälischer Praxisbörsentag 08.06.2024 in Bielefeld
Am kommenden Samstag findet zum ersten Mal ein regionaler Praxisbörsentag der KVWL, Praxisstart und KVBörse in Ostwestfalen statt. Aus dem Einladungstext: Treffen Sie auf Berater der Kassenärztlichen Vereinigung, der ApoBank und Experten zum Thema Weiter- und Fortbildung. Kommen Sie ins Gespräch mit den Bezirksstellen und Praxisnetzen aus den Regionen in Ostwestfalen, dem Hausärzteverband und lassen […]
4. Folge der Podcast-Reihe zu Impfungen bei Menschen mit Immunerkrankungen online
#4 Warum sind Menschen mit immunvermittelten Erkrankungen nicht ausreichend geimpft? Was uns Interviews mit MS-Patient*innen und Ärzt*innen verraten Der vierte Podcast unseres Projektes VAC-MAC ist nun online, indem wir von der AM RUB erste Ergebnisse der qualitativen Studie präsentieren konnten. Zum MS-Monat Mai sprechen wir über die ersten Ergebnisse aus den qualitativen Interviews mit […]
Bericht vom 8. Tag der Allgemeinmedizin der Abteilung für Allgemeinmedizin
8. „Tag der Allgemeinmedizin“ an der RUB Am 20.04.2024 fand an der Ruhr-Universität Bochum der 8. „Tag der Allgemeinmedizin“ unter dem Motto „Praxis trifft Forschung – Forschung trifft Praxis“ statt. Die Abteilung für Allgemeinmedizin (AM RUB) der Ruhr-Universität Bochum und das Institut für Allgemeinmedizin und ambulante Gesundheitsversorgung der Universität Witten/Herdecke hatten gemeinsam zu diesem Fortbildungstag […]
13. Summerschool Allgemeinmedizin der DESAM
Mehr Informationen zur Summerschool der DESAM finden Sie hier
Zusammenarbeit ist der Erfolgsfaktor für die Zukunft der Versorgung in Minden-Lübbecke und Herford
Zukunftsworkshop: Wie gestalten wir die Gesundheitsversorgung von morgen in OWL? Am 20. März 2024 lud die Abteilung für Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität Bochum und das Johannes Wesling Klinikum Minden (JWK) zum Zukunftsworkshop Gesundheit ein. Etwa 40 Vertreterinnen und Vertreter der Region sowie der Wissenschaft haben über die künftige Gesundheitsversorgung in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford diskutiert. […]
Das Projekt „DIM.RUHR: Datenkompetenzzentrum für die interprofessionelle Nutzung von Gesundheitsdaten in der Metropole Ruhr“ startet in die Praxisphase
Wir freuen uns, Teil dieses großartigen und zukunftsweisenden Projekts zu sein, und so gemeinsam mit dem Konsortium und assoziierten Partner*innen einen weiteren Grundstein für eine bessere Patient*innenversorgung legen zu können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zukunftsworkshop: Wie gestalten wir die Gesundheitsversorgung von morgen in OWL?
Die Abteilung für Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität Bochum lädt ein: Am 20. März 2024 laden die Abteilung für Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität Bochum und das Johannes Wesling Klinikum Minden (JWK) zum Zukunftsworkshop Gesundheit ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen chancenorientierte Zukunftsbilder für die Gesundheitsversorgung in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford vor einem Zeithorizont von fünf bis zehn […]
8. Tag der Allgemeinmedizin 20.04.2024
Am 20.04.2024 findet an der Ruhr-Universität unser 8. Tag der Allgemeinmedizin statt, zu dem wir Sie gemeinsam mit dem Institut für Allgemeinmedizin und ambulante Gesundheitsversorgung der Universität Witten/Herdecke herzlich einladen möchten. HIER finden Sie alle Informationen zu Inhalten, Zielgruppen und Online-Anmeldung Flyer als PDF
12. Spring School 2024 vom 25. – 27. März 2024 in Berlin
Das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF) e.V. veranstaltet im März in Berlin seine 12te Spring School Hier finden Sie die Veranstaltungsseite Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer
Neue S3-Leitinie Demenzen: Ärzte sollen jetzt Alzheimer ohne Demenz diagnostizieren können
In einem Beitrag im Sperber vom 17.12.2023 heißt es: Die neue S3-Leitlinie Demenzen weitet die Grenze zwischen gesund und krank aus. Die DEGAM-Vertreter Horst Christian Vollmar und Thomas Lichte sehen darin «Disease Mongering». Den gesamten Artikel finden Sie hier.